Bastei Lübbe startet im kommenden Jahr die E-Book-Plattform oolipo

E-Book-Streaming scheint sich zu einem neuen Trend im E-Book-Bereich zu entwickeln. Die Bastei Lübbe AG startet im kommenden Jahr mit einer neuen Plattform, die oolipo heißen soll. Zuvor hatten die Macher den Namen beam für ihr Projekt genannt. In einer Presseerklärung des Unternehmens erläutert Thomas Schierack, Vorstandsvorsitzender der Bastei-Lübbe AG die neue Ausrichtung: „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und einen neuen starken und international attraktiven Markennamen gefunden.“

ereader-369011_640

Bisher lief die Idee des Streamingportals parallel mit unter der Marke beam, dem E-Book-Shop der Verlagsgruppe. Doch der Titel ließ sich weltweit nicht schützen. Anders als alle bisherigen Streaming-Dienste aus dem Bereich Lesen wird bei oolipo ein völlig neuartiges Konzept verfolgt. Das Portal konzentriert sich auf kurze Inhalte und portioniert diese ideal für den „mobilen Lesespaß“ insbesondere auf Smartphones und Tablets. Damit soll oolipo weltweit seine Zielgruppe erreichen.

Der Anspruch des Portals: Ebenso wie Netflix im Bereich Film oder Spotify bei der Musik soll oolipo das Streaming-Portal für moderne digitale Leser werden. „Es ist an der Zeit, neue und ergänzende Erzählformen zu finden. Mit oolipo werden wir genau das machen, kurze multimediale attraktive Leseinhalte für ein weltweites Publikum als Flatrate anbieten“, so Produktchef David Mullins.

Das neue Portal soll am April 2016 online gehen. Was haltet Ihr von dieser neuen Entwicklung?

Werbung