Wortwerke von Bianca Bolduan: eine Buchhandlung nur für Selfpublisher und Kleinverlage
Die Buchhandlung Wortwerke und das angrenzende Café Blattlese mit einem integrierten Veranstaltungsraum sind etwas ganz Besonderes. Bianca Bolduan hat hier in Bad Segeberg in Schleswig-Holstein ein helles und freundliches Refugium für Selfpublisher und Kleinverlage geschaffen. In den deckenhohen Regalen präsentiert sie die Bücher ihrer Autoren in einer außergewöhnlichen und ansprechenden Art und Weise – nämlich frontal und mit weiteren Informationen des jeweiligen Autors. Darüber hinaus sind dort auch Exponate von Keramikern, Malern, Bildhauern und Designern zu finden.
Fotos: wem
Bianca Bolduan ist ausgebildete Westernreiterin sowie Tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin für Pferde, aber sie fing vor über 25 Jahren an, neben ihrem Hauptberuf zu schreiben. Ihr Roman „Niemandsland“ blieb zunächst in der Schublade liegen, erst vor zehn Jahren überarbeitete sie ihr Werk komplett und veröffentlichte es im Selbstverlag. Es folgten zwei weitere Bände, und sie versuchte, ihre Romane auch dem stationären Buchhandel anzubieten, ohne Erfolg: „Die Buchhandlungen waren nicht bereit, meine Romane in ihr Sortiment aufzunehmen, da ich diese als Kleinverlegerin veröffentlicht hatte“, erzählt die Autorin und kam auf die Idee, eine Buchhandlung nur für Selfpublisher zu gründen, um diesen auch eine Chance zu geben, ihre Werke vor Ort bekannt zu machen, denn die Zeit sei vorbei, „dass nur die etablierten Verlage bestimmen, welche Autoren in den Buchhandel kommen.“
Wortwerke wurde am 1. November vergangenen Jahres eröffnet und Bianca Bolduan freut sich sehr, dass ihr Konzept so erfolgreich ist: „Dem Leser sind bislang viele guten Bücher entgangen“, sagt sie und lacht. „Ich gehe mit meinen Kunden auf eine Entdeckungsreise und habe den Anspruch, eine gute und individuelle Beratung anzubieten. Dafür nehme ich mir auch genügend Zeit. Das kommt sehr gut an. Mittlerweile habe ich viele Stammkunden, die immer wiederkommen.“
Bianca Bolduan nimmt sich für jeden Kunden sehr viel Zeit
Wer noch unentschieden ist, kann sich ein sogenanntes „Schmöker-Exemplar“, das es von jedem Titel gibt, nehmen und darin im angrenzenden Café Blattlese bei einer Tasse Tee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen darin lesen. Workshops und Lesungen bieten zudem die Möglichkeit, selbst das kreative Schreiben zu erlernen oder Autoren einmal live zu erleben. Das Konzept hat sich mittlerweile herumgesprochen, sodass in Zukunft weitere Wortwerke-Filialen entstehen werden. Am ersten Mai eröffnet eine erste Filiale in Husum, weitere Buchhandlungen u.a. in Hamburg, Essen und Koblenz, aber auch in kleineren Städten, sollen folgen.
Schöner Lesen bei einer Tasse Tee!
Die Buchhändlerin und ihr Team sind dabei für jedes Genre offen und bewerten nicht den Inhalt der Werke ihrer Selfpublisher und Kleinverleger: „Die Bücher müssen meinen Lesern gefallen und nicht mir“, sagt Bianca und fügt hinzu: „Ich schreibe meinen Kunden schließlich nicht vor, was sie lesen sollen.“
Eine Titelausstellung bei „Wortwerke“ beinhaltet die frontale Präsentation in den Regalen der Filialen, eine Vorstellung des jeweiligen Titels auf der Webseite sowie verschiedene Werbemittel. Die Miete beträgt 12,50 € pro Monat und Titel, die Erlöse aus den Buchverkäufen gehen hingegen zu 100% an die Autoren! Bei mehreren Titeln einer Reihe können Sonderkonditionen vereinbart werden. Der Vertrag wird für ein Jahr abgeschlossen. Alle 14 Tage werden die Werke neu platziert, sodass jeder Autor die Chance hat, sich z.B. „in Augenhöhe“ zu präsentieren. Bianca Bolduan legt allerdings sehr viel Wert auf die Qualität ihres Angebots, d.h. die Werke sollten den Standards der Bücher des stationären Buchhandels entsprechen: „Jeder Titel durchläuft bei mir mir ein Double-Blind-Verfahren. Das heißt zwei Testleser überprüfen die Qualität hinsichtlich der Rechtschreibung, des Satzes, der Gestaltung des Covers und der Qualität des Handwerks. Wenn beide Mitarbeiterinnen grünes Licht geben, nehme ich das Werk für meine Filialen auf.“
Bianca Bolduan und ihr bei MARTIN BÜHLER PUBLISHING erschienener Roman Moorhof
Neben ihrer zeitaufwendigen Tätigkeit als Buchhändlerin hat sie das Schreiben eigener Werke immer weiter fortgeführt. Es entstand der Roman „Moorhof“, für den sie im vergangenen Jahr einen „klassischen Verleger“ fand, MARTIN BÜHLER PUBLISHING. Für die Unternehmerin und Schriftstellerin ist dies kein Widerspruch: „Wortwerke ist keine Konkurrenz zu dem klassischen Buchhandel, sondern eine Alternative. Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass eine Kooperation stattfindet. Jemand, der im regulären Buchhandel nichts findet, kann zu uns kommen oder eben umgekehrt. Selfpublisher sind mittlerweile sehr professionell geworden und ich glaube, dass diese Autoren nicht unterschätzt werden sollten, schon im Interesse der Leserinnen und Leser.“
Wer eine Regalfläche mieten möchte, kann sich per Mail bei Bianca Bolduan bewerben: kontakt@buchhandlungwortwerke.de
Weitere Informationen, u.a. über die Autoren, Künstler, Filialen und Veranstaltungen, sind auf der Webseite zu finden: http://www.buchhandlungwortwerke.de
Hat dies auf Lesetipp – Der Blog für alle Bücherfans rebloggt.