StadtLesen 2017: am 27. April geht es in Berlin los!
Dieses Lesefestival ist etwas Besonderes: Bereits zum 9. Mal findet diese Veranstaltung in mehreren Städten ab dem 27. April bis Oktober statt. Die »Lesewohnzimmer« unter freien Himmel laden ein, gemütlich auf Sitzkissen in über 3000 Büchern zu schmökern – und das alles kostenlos! Stars der Literaturszene lesen zudem aus ihren Werken.
Auf der Webseite ist folgendes über die Zielrichtung der Veranstaltungsreihe zu lesen:
StadtLesen ist so konzipiert, dass eigentlich NICHTS passiert. Das Lesewohnzimmer wird als Einladung verstanden, sich niederzulassen, ein Buch in die Hand zu nehmen und zu genießen. Lesegenuss wird möglich und erlebbar gemacht, Lesezeit geschenkt. StadtLesen versteht sich als Veranstaltungsreihe, die dem Thema Lesen breite Öffentlichkeit bringen will. Unaufdringlich aber durchdringend.
Hier die ersten Termine:
Berlin
27. bis 30. April
Lesung: Nika Lubitsch
Offenburg
Marktplatz
04. bis 07. Mai
Lesung: Wladimir Kaminer
Darmstadt
Carree (Central Station)
11. bis 14. Mai
Lesung: Volker Strübing
Gelsenkirchen
Heinrich-König Platz
18. bis 21. Mai
Lesung: Peter Lohmeyer
Dessau-Rosslau
Marktplatz
25. bis 28. Mai
Lesung: Bruno Preisendörfer
Weiter Termine sind hier zu finden: