epubli: Schreibwettbewerb zum Thema Feldforschung

epubli, das Selfpublishing-Portal aus Berlin, hat einen Schreibwettbewerb zum Thema Feldforschung ausgeschrieben: Was passiert, wenn ein Protagonist systematisch das Alltagsleben anderer durchdringt, sie beobachtet und dabei selbst Teil des großen Ganzen wird? An… Weiterlesen

Selfpublisher-Verband will die Interessen von Autoren vertreten, die ihre Werke in Eigenregie realisieren

Deutschsprachige Selfpublisher und freie Autorinnen und Autoren haben seit dem 3. Februar 2015 eine eigene Vertretung – den Selfpublisher-Verband. Die Gründungsveranstaltung fand im “Haus des Buches” des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in der Frankfurter… Weiterlesen

Self-Publishing-Day am 25.April 2015 in Münster

Die neuDENKEN Media veranstaltet am 25. April 2015 in Münster den 2ten Self-Publishing-Day Deutschlands. In Münster erwarten den Teilnehmer nicht nur Workshops zum Handwerk wie aussagekräftige Cover, Klappentext und Schreibtechniken, sondern auch zu erfolgreichem… Weiterlesen

Hurra, bald ist es soweit. Anfang März erscheint die erste Ausgabe von write!

Facebook-Chef Mark Zuckerberg gründet virtuellen Buchclub

30 Millionen Menschen folgen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf Facebook. Vor wenigen Tagen forderte er seine Follower auf, an einer ganz besonderen Lese-Challenge teilzunehmen: „Meine Challenge für 2015 ist, alle zwei Wochen ein Buch… Weiterlesen

Neu: persönliche Buchempfehlung von Buchexperten auf Mybook

Da alle, die schreiben auch viel lesen, hier ein Tipp von mir: Das Portal http://www.mybook.de, das zur Zeit als Startup in der Bücherszene von sich Reden macht. In der Pressemitteilung dazu ist zu… Weiterlesen

Ausschreibung für den 20. MDR-Literaturpreis 2014/2015

Zum 20. Mal schreibt der Mitteldeutsche Rundfunk einen literarischen Kurzgeschichten-Wettbewerb aus, der mit der Vergabe des MDR-Literaturpreises für das Jahr 2015 abschließt. Der Wettbewerb ist offen für deutschsprachige Autoren, die bereits literarische Texte… Weiterlesen

Bestseller-Rezept: männlicher, englischsprachiger Autor und kurzer Titel

Wer es mit einer Neuerscheinung auf eine Bestsellerliste bringen möchte, sollte ein englischsprachiger Mann sein und seinem Werk einen Titel geben, der aus höchstens drei Wörtern besteht. Zu diesem Ergebnis kommt eine statistische Auswertung… Weiterlesen

You-Tube Video mit dem sympathischen Marcus Hünnebeck zum Thema Schreiben

YouTube-Video von Richard Meier zum Thema Charakterisierung