Literaten lauern auf Lebendmaterial – Das Literaturcamp 16 in Heidelberg
Heidelberg ist von der beschaulichen Literaturstadt zur wilden Literaturszene geworden, zumindest am 11. und 12. Juni 2016.
Fotos: Valentin Bachem @creativecommons / #litcamp16
Von überall strömt die Branche zusammen. Wie ein Fluss das Meer sucht, suchen wir Buchmenschen den Austausch untereinander. Was auf dem Literaturcamp passiert, ist einer Mischung aus hervorragender Organisation im Vorfeld (Danke an Susanne Kasper und ihr Engelteam), Lust am Wagnis, Neues auszuprobieren und der Stimmung zu verdanken, die durch das Dezernat 16 rauscht und auch am späten Abend nicht abebben will.
Das Literaturcamp basiert auf dem Barcampgedanken. Alle Teilnehmer treffen sich auf Augenhöhe, sind gleichzeitig Sessiongeber und Zuhörer. Welche Sessions stattfinden, entscheidet sich vor Ort. Ob Workshop, Impulsvortrag, Diskussion oder eine geleitete Fragerunde zu einem Thema – alles ist dabei. Sogar Katzen und Kinder – nicht unbedingt in dieser Reihenfolge – und wenig logisch verkettet.
Neben meinem eigenen Mini-Workshop Dein…
Ursprünglichen Post anzeigen 838 weitere Wörter